- Wärmeträger-Austritt
- m <energ.sol> (Stutzen am Kollektor) ■ fluid outlet
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Gasheizung — Eine Gasheizung ist in eine Heizungsanlage, die mit brennfähigen Gasen betrieben werden. Am häufigsten ist dies Erdgas, daneben auch so genannte Flüssiggase, die aus einem Gemisch aus Propan oder Butan bestehen. Weniger gebräuchlich ist Stadtgas… … Deutsch Wikipedia
Gegenstromkühler — Der Wärmeübertrager (umgangssprachlich auch Wärmetauscher) ist ein Apparat, der Wärme bzw. thermische Energie von einem Stoffstrom auf einen anderen überträgt. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Leistungsfähigkeit eines Wärmeübertragers 3… … Deutsch Wikipedia
Gleichstromprinzip — Der Wärmeübertrager (umgangssprachlich auch Wärmetauscher) ist ein Apparat, der Wärme bzw. thermische Energie von einem Stoffstrom auf einen anderen überträgt. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Leistungsfähigkeit eines Wärmeübertragers 3… … Deutsch Wikipedia
Gleichstromreaktor — Der Wärmeübertrager (umgangssprachlich auch Wärmetauscher) ist ein Apparat, der Wärme bzw. thermische Energie von einem Stoffstrom auf einen anderen überträgt. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Leistungsfähigkeit eines Wärmeübertragers 3… … Deutsch Wikipedia
Ionisationsstrom — Eine Gasheizung ist in eine Heizungsanlage, die mit brennfähigen Gasen betrieben werden. Am häufigsten ist dies Erdgas, daneben auch so genannte Flüssiggase, die aus einem Gemisch aus Propan oder Butan bestehen. Weniger gebräuchlich ist Stadtgas… … Deutsch Wikipedia
Kühlschlange — Der Wärmeübertrager (umgangssprachlich auch Wärmetauscher) ist ein Apparat, der Wärme bzw. thermische Energie von einem Stoffstrom auf einen anderen überträgt. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Leistungsfähigkeit eines Wärmeübertragers 3… … Deutsch Wikipedia
Luft-Luft-Wärmetauscher — Der Wärmeübertrager (umgangssprachlich auch Wärmetauscher) ist ein Apparat, der Wärme bzw. thermische Energie von einem Stoffstrom auf einen anderen überträgt. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Leistungsfähigkeit eines Wärmeübertragers 3… … Deutsch Wikipedia
Wärmeaustauscher — Der Wärmeübertrager (umgangssprachlich auch Wärmetauscher) ist ein Apparat, der Wärme bzw. thermische Energie von einem Stoffstrom auf einen anderen überträgt. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Leistungsfähigkeit eines Wärmeübertragers 3… … Deutsch Wikipedia
Wärmetauscher — Der Wärmeübertrager (umgangssprachlich auch Wärmetauscher) ist ein Apparat, der Wärme bzw. thermische Energie von einem Stoffstrom auf einen anderen überträgt. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Leistungsfähigkeit eines Wärmeübertragers 3… … Deutsch Wikipedia
Heizung der Eisenbahnwagen — (carriage heating; chauffage des voitures; riscaldamento delle vetture), die künstliche Erwärmung ihres Innenraums; bei Personenwagen der Haupt , Neben und Lokalbahnen ist in den Ländern der gemäßigten und kalten Zone die H. aus sanitären… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Gaskreislaufkühlung — Schema Die Kompressionskältemaschine stellt die häufigste Bauform der Kältemaschine dar. Diese Bauform nutzt den physikalischen Effekt der Verdampfungswärme bei Wechsel des Aggregatzustandes von flüssig zu gasförmig. Ein Kältemittel, das in einem … Deutsch Wikipedia